Die Frage nach der besten Reisezeit für die Kanaren mag auf den ersten Blick vielleicht zweitrangig erscheinen. Doch wer träumt nicht davon, dem kalten, trüben Winter Europas zu entfliehen oder die Sommerhitze zu mildern? Als ein Ort, der das ganze Jahr über mit milden Temperaturen lockt, hat die Wahl des richtigen Zeitpunkts nicht nur klimatische, sondern auch spontane Freuden zu bieten. Du sparst wertvolle Urlaubszeit, wenn du die Regenzeit meidest oder spezielle Festivals miterlebst. Magst du es, unter den Sternen zu campen oder doch lieber beim Surfen actionreiche Wellen zu pflügen? Eine gut überlegte Reisezeit öffnet dir all diese Türen!
Klima und Wetter auf den Kanaren
Die Kanaren, ein spanischer Archipel vor der Küste Nordwestafrikas, bieten das ganze Jahr über ein gemäßigtes Klima. Doch welche Jahreszeit sollte man wählen, um die eigenen Urlaubsvorstellungen zu erfüllen?
Sommer (Juni-August)
Der Sommer auf den Kanaren ist heiß und trocken. Die ausgedehnten sonnigen Tage laden dazu ein, sich am Strand zu entspannen und das azurblaue Wasser in vollen Zügen zu genießen. Die Temperaturen bewegen sich um die angenehmen 25-30°C – ideal für Sonnenanbeter:innen und Wassersportfreund:innen. Was könnte schöner sein als ein spätsommers Abendspaziergang entlang der Küste bei milden Temperaturen und sanftem Meerrauschen?
Herbst (September-November)
Im Herbst zeigt sich die Natur der Kanaren von ihrer sanften, goldenen Seite. Die Temperaturen bleiben verlockend, während die Inseln langsam das atemberaubende Farbenspiel des Laubes preisgeben. Dies ist die perfekte Jahreszeit für Wanderausflüge – spüre den sanften Herbstwind auf deiner Haut beim Erklimmen einer der vulkanischen Gipfel.
Winter (Dezember-Februar)
Verabschiede dich vom Frost zu Hause und begrüße die milden Wintertage der Kanaren, die sich meist zwischen 18-22°C bewegen. Regen ist selten ein Problem, sodass du deine Zeit draußen genießen kannst, sei es beim Erkunden historischer Altstädte oder bei einem gemütlichen Picknick im Freien.
Frühling (März-Mai)
Der Frühling bringt frische, lebendige Energie mit sich. Entdecke die prächtige Flora, die die Landschaft mit lebhaften Farben füllt. Die Wassertemperaturen sind angenehm für Frühjahrs-Schwimmer:innen. Der Frühling eignet sich auch für Familien, da die Inseln weniger überlaufen sind und die Unterkunftspreise tendenziell niedriger liegen.
Klimatabelle
Monat | Durchschnittliche Höchsttemperatur (°C) | Durchschnittliche Tiefsttemperatur (°C) | Anzahl der Regentage | Durchschnittliche Sonnenstunden pro Tag |
---|---|---|---|---|
Jan | 21 | 15 | 5 | 6 |
Feb | 22 | 15 | 4 | 7 |
Mär | 23 | 16 | 4 | 7 |
Apr | 23 | 16 | 3 | 8 |
Mai | 24 | 17 | 2 | 9 |
Jun | 26 | 19 | 0 | 10 |
Jul | 28 | 21 | 0 | 11 |
Aug | 29 | 22 | 0 | 11 |
Sep | 28 | 21 | 1 | 8 |
Okt | 26 | 20 | 3 | 7 |
Nov | 24 | 18 | 4 | 6 |
Dez | 22 | 16 | 5 | 6 |
Die durchschnittlichen Temperaturen und Sonnenstunden zeigen deutlich, dass jede Jahreszeit ihre eigenen Vorzüge hat. Nutze die milden Januartage für entspannte Strandbesuche oder entdecke im Oktober die exotischen Märkte und die lokale Küche, während die Tiefsttemperaturen mild bleiben.
Die besten Monate für eine Reise auf die Kanaren
Wenn du auf der Suche nach optimalen Wetterbedingungen bist, sind die Monate Mai bis September ideal für einen Besuch der Kanaren. In dieser Zeit sind die Temperaturen hoch und der Regen fast inexistent. Doch auch die Nebensaison lockt: Oktober und April bieten angenehme Temperaturen und weniger Touristen. Diese Monate sind hervorragend für kulturelle Festivals oder abenteuerliche Wanderungen abseits der Massen.
Zur Vermeidung von Menschenmassen bleibt der Februar und März – ideal für Reisende, die trotz mildem Wetter der internationalen Rushhour entkommen möchten. Und wenn du im Mai kommst, kannst du oft Frühbuchervorteile für Unterkünfte und Flüge ergattern.
Wichtige Tipps zur Reiseplanung
Um deine Kanaren-Reise optimal zu gestalten, gibt es einige wertvolle Tipps:
- Unterkunft buchen: Die Hochsaison (Juni-September) bietet lebendige Festivals und Strandleben, zieht aber auch mehr Besucher:innen an. Daher ist es ratsam, frühzeitig zu buchen. In der Nebensaison kannst du kurzfristig günstige Angebote finden.
- Kleidungsempfehlungen: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist ein Muss. Eine Jacke für die kühleren Abende, vor allem im Winter, und Sonnenschutz sollte stets in deinem Gepäck sein.
- Veranstaltungen: Von rauschenden Karnevalen im Februar auf Teneriffa bis zu ruhigen, kulturellen Festen im November, die Kanaren zeigen sich kulturell vielseitig. Informiere dich im Voraus, welche Events zu deinem Reisezeitraum passen.
- Aktivitäten: Wandern, Surfen, Schnorcheln oder nur entspannendes Sonnenbaden – die Möglichkeiten sind genauso breit gefächert wie das Wechselspiel von Landschaften.
Fazit
Egal, wann du deine Reise auf die Kanaren planst: Die Inseln bieten zu jeder Zeit des Jahres einmalige Erlebnisse und unvergessliche Eindrücke. Ohne die Hektik des Alltags kannst du hier neue Energie tanken und in ein entspannteres Lebensgefühl eintauchen. Lass die Inseln deinen persönlichen Kanarienvogel singen und genieße die Vielfalt, die sie zu bieten haben!
FAQ
Wann ist die günstigste Zeit, um auf die Kanaren zu reisen?
Die günstigsten Zeiten sind oft in den Monaten außerhalb der Schulferien, wie Februar-März oder Oktober-November. Diese Monate bieten oft niedrigere Reisekosten und weniger Menschenmengen.
Welche Insel bietet das beste Wetter?
Südlich gelegene Inseln wie Teneriffa und Gran Canaria bieten oft die wärmsten Temperaturen und die wenigsten Regentage, was sie zu den optimalen Zielen für Sonnenliebhaber:innen macht.
Was sollte man auf den Kanaren beachten?
Die Vielfalt der Kanaren ist bemerkenswert. Stelle sicher, dass du ausreichenden Sonnenschutz nutzt und die lokalen Gepflogenheiten respektierst, um eine authentische und sichere Erfahrung zu erleben.
Viel Freude beim Planen und noch mehr Spaß bei diesem einmaligen, sonnengenährten Erlebnis auf den Kanaren!